![Brawa 50860 H0 Kesselwagen Z [P] DB, Epoche IV, EVA](https://www.moehnle.de/media/image/9c/6a/c0/11741631_1_2_4012278508603_H_600x600.jpg)
49,90 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Standardversand: 2-3 Werktage.
Expressversand: 1 Werktag.
- Versandkostenfrei ab 99€
- Abholung im Ladengeschäft
- Schnelle Unterstützung im Livechat
- Artikel-Nr.: 60950860
- Achtung: Achtung: 15+ nur für Erwachsene, kein Spielzeug!
MODELLDETAILS Metallachshalter Mehrteilige Bremsanlage Bremsbacken in Radebene Extra angesetzte... mehr
Produktinformationen "Brawa 50860 H0 Kesselwagen Z [P] DB, Epoche IV, EVA"
MODELLDETAILS
Metallachshalter
Mehrteilige Bremsanlage
Bremsbacken in Radebene
Extra angesetzte Achslagerdeckel
Frei stehende Leitern
Extra angesetzte Geländer
EVA ist ein eingetragenes Warenzeichen.
INFORMATIONEN ZUM VORBILD
Ende der 1920er Jahre hatte die Deutsche Reichsbahn die eigene Entwicklung von vereinheitlichten Austauschbau-Laufwerken abgeschlossen. Die Waggonindustrie verbaute diese Laufwerke ab 1928 in unzählige Wagen, was den späteren Austausch von Ersatzteilen in der Fahrzeuginstandhaltung erheblich vereinfachte und zur deutlichen Kosteneinsparung beitrug.
Kesselwagen mit 19,2 m³ Fassungsvolumen, waren mit die ersten Wagengattungen, in denen die neuen Austauschbauteile Verwendung fanden. Diese Wagen wurden vorzugsweise für den Transport von div. brennbarer Flüssigkeiten, wie Heizöl, Teeröle oder pflanzliche Öle benötigt.
Bedingt durch die vielen Kleinaufträge verschiedener Kunden und Fahrzeugeinsteller kam es zu mehreren kleinen Detailunterschieden bei den Wagen. Allen gemein war jedoch die Verwendung eines einheitlichen Untergestells mit einem Achsstand von 4,5 m und 8,8 m Länge über Puffer (Lüp) in genieteter Bauweise. Da 1928 die Schweißtechnik noch nicht weit genug fortgeschritten war, wurde ein Großteil der Kessel noch in konventioneller Nietbauweise gefertigt.
In den Jahren 1928 bis 1938 entstanden so über 1000 Wagen von denen die letzten in Deutschland erst 1983 ausgemustert worden sind.
Metallachshalter
Mehrteilige Bremsanlage
Bremsbacken in Radebene
Extra angesetzte Achslagerdeckel
Frei stehende Leitern
Extra angesetzte Geländer
EVA ist ein eingetragenes Warenzeichen.
INFORMATIONEN ZUM VORBILD
Ende der 1920er Jahre hatte die Deutsche Reichsbahn die eigene Entwicklung von vereinheitlichten Austauschbau-Laufwerken abgeschlossen. Die Waggonindustrie verbaute diese Laufwerke ab 1928 in unzählige Wagen, was den späteren Austausch von Ersatzteilen in der Fahrzeuginstandhaltung erheblich vereinfachte und zur deutlichen Kosteneinsparung beitrug.
Kesselwagen mit 19,2 m³ Fassungsvolumen, waren mit die ersten Wagengattungen, in denen die neuen Austauschbauteile Verwendung fanden. Diese Wagen wurden vorzugsweise für den Transport von div. brennbarer Flüssigkeiten, wie Heizöl, Teeröle oder pflanzliche Öle benötigt.
Bedingt durch die vielen Kleinaufträge verschiedener Kunden und Fahrzeugeinsteller kam es zu mehreren kleinen Detailunterschieden bei den Wagen. Allen gemein war jedoch die Verwendung eines einheitlichen Untergestells mit einem Achsstand von 4,5 m und 8,8 m Länge über Puffer (Lüp) in genieteter Bauweise. Da 1928 die Schweißtechnik noch nicht weit genug fortgeschritten war, wurde ein Großteil der Kessel noch in konventioneller Nietbauweise gefertigt.
In den Jahren 1928 bis 1938 entstanden so über 1000 Wagen von denen die letzten in Deutschland erst 1983 ausgemustert worden sind.
Produkteigenschaften
Epoche: | Epoche IV |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Brawa 50860 H0 Kesselwagen Z [P] DB, Epoche IV, EVA"
Bewertung schreiben
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Sendinblue Tracking Cookies
Zuletzt angesehen